Im wahrsten Sinne des Wortes
Mika Kaurismäki
Finnland, China 2019, 114 Min.
Darsteller: Chu Pak-hong, Anna-Maija
Tuokko, Kari Väänänen, Vesa-Matti
Loiri, Lucas Hsuan
Altersfreigabe: ab 6 Jahre

Erschöpft erreichen der chinesische Koch Cheng und sein Sohn Niu Niu das abgelegene Dorf Pohjanjoki in Lappland. Sie suchen einen finnischen Freund Chengs, der ihm nach dem Tod seiner Frau geholfen hat. Aber niemand kennt „Fongtron“. Die Cafébesitzerin Sirkka bietet Cheng und seinem Sohn Unterkunft und Hilfe an. Im Gegenzug krempelt Cheng ihre Küche um und bald bekommen die skeptischen Einheimischen statt Wurstragout köstlichste chinesische Speisen auf den Teller. Chengs Kochkünste machen ihn bei den Dorfbewohnern so beliebt, dass sie einen Plan schmieden, ihn zu halten als sein Visum abläuft.
Kaurismäki überrascht mit einer lakonisch-romantischen Komödie, deren Zutaten er fein ausbalanciert. Humor, Warmherzigkeit, etwas Melancholie, Sehnsucht und Sommerflair ergeben einen cineastischen Leckerbissen, in welcher der finnische Lokalkolorit auf chinesische Weisheit trifft. Er zeigt dabei, wie er es ausdrückt, „die positiven Seiten der Globalisierung“.
So, 8. Oktober, 10:30 Uhr Master Cheng in Pohjanjoki
Veranstaltungsort: Cine Circus
Veranstalter: Mitteldeutsche Filmfreunde e. V.
Ansprechpartner: Matthias Kunze , Tel. 03496 – 512 212
Eintritt: kostenlos
Rahmenprogramm
10:15 Uhr | Einlass |
10:30 Uhr | Filmvorführung |