Carpe diem!
USA, 2022, 128 Min.
Darsteller: Robin Williams, Ethan
Hawke, Robert Sean Leonard …
Altersfreigabe: ab 12 Jahre
John Keating tritt als junger Lehrer 1959 seine Stelle an dem College an, das er selbst als Schüler besuchte. Er will dort seinen Schülern weitere Werte vermitteln. Freiheit, fortschrittliches Denken und die Offenheit für Poesie sind aber nicht die Ziele der Schule und des herrischen Rektors Nolan, der an Tradition, Ehre, Disziplin und Leistung als Grundlagen der Erziehung festhält.
Trotzdem findet sich eine Gruppe Jungen zusammen, die sich nachts heimlich trifft und sich Gedichte vorträgt.
Jeder der Jungen, egal ob neu am College oder schon länger dort, hat eigene Probleme, von denen die anderen nichts wissen. Neil ist der beste Schüler, der unter dem Leistungsdruck seines Vaters leidet und dem jede außerschulische Betätigung verboten wird. Er teilt sich sein Zimmer mit Todd, der als kleiner Bruder des besten Schülers, den Welton jemals hatte, an die Schule kommt und sich von seinen Eltern verstoßen fühlt. Das Gegenteil zu ihm ist der temperamentvolle Knox, der Autorität jeder Art ablehnt. Charlie, als Schüler eher unauffällig, verliebt sich und damit wird für ihn alles andere nebensächlich.
Als John Keating die Schule verlassen muss, zeigen die Jungen mit dem Gruß „O Captain, mein Captain!“, wie sehr er sie geprägt hat – und setzen ein Zeichen für ihre Selbstbestimmung.
Mo, 27. Oktober, 20:00 Uhr Der Club der toten Dichter
Veranstaltungsort: Cine Circus
Veranstalter: Mitteldeutsche Filmfreunde e. V.
Ansprechpartner: Matthias Kunze , Tel. 0 152 343 600 22
Eintritt: kostenlos
Rahmenprogramm
20:00 Uhr | Filmvorführung |