15 Länder, 16 Kinder, 5 Kontinente, 1 Stimme
Sigrid Klausmann
Deutschland 2016, 87 Min.
Protagonisten:
Finya, Yamabuki, Anish, Rebekka, Jafer,
Ekhlas, Valeria, Vincent, Perla, To, Enjo,
Luniko, Sai, Sanjana, Alphonsine
Altersfreigabe: ohne Altersbeschränkung

„NICHT OHNE UNS!“ von Sigrid Klausmann gibt Kindern auf der ganzen Welt eine Stimme. Der Dokumentarfilm nimmt alle seine Protagonisten ernst, hört ihnen zu und versteht ihren eindringlichen Appell und ihre Bitte, die Zukunft mitbestimmen zu wollen. Ob im Slum, im Township, der Metropole oder der Provinz, in der Steppe, dem Regenwald, in der Hochebene, auf dem verschneiten Berg, in der Kleinstadt, dem Flussdelta oder der idyllischen Einöde – Umweltverschmutzung, Klimawandel, Zerstörung des Lebensraums und der Ressourcen sind die universellen Themen. Wie auch die Angst vor Krieg, Katastrophen, Missbrauch und Gewalt alle Kinder eint. Europaweit ist „NICHT OHNE UNS!“ zum Festival-Hit avanciert und zum Liebling der Kinder- und Jugendjurys geworden.
„NICHT OHNE UNS!“ ist Teil des langjährigen, weltumspannenden und nachhaltigen Projekts „199 kleine Helden“, das das Ziel verfolgt, Kindern und Jugendlichen aus jedem Teil der Erde, aus jedem Land dieser Welt, durch Kurzfilme eine Stimme zu geben und so gegen die Angst vor dem Fremden anzugehen.
Samstag, 25. September 2021, NICHT OHNE UNS!
Veranstaltungsort: Audimax
Veranstalter: Mitteldeutsche Filmfreunde e.V.
Ansprechpartner: Matthias Kunze, Tel. +49 3496 512212
Eintritt: kostenfrei
Rahmenprogramm:
16:00 Uhr | Filmvorführung |
im Anschluss | Podiumsgespräch |
Thema des Podiumsgespräches
Moderatoren
Podiumsgäste
Frau Linda Guretzki, UNICEF Ortsgruppe Dessau
Frau Sigrid Klausmann, Regisseurin des Films „Nicht ohne uns“